Skip to main content
Mini-Games

🎲 Mini-Games – Spaß, Stimmung & Verbindung

Neben den Bühnen-Pitches erwarten dich beim Event kleine Spiele, die Menschen locker miteinander in Kontakt bringen. Hier ein paar Highlights, die je nach Stimmung und Publikum zum Einsatz kommen:


🎯 Publikums-Bingo: Finde die Person, die...

Ein Klassiker – mit queerer Note.
Beim Einlass bekommst du ein Bingo-Sheet mit Aussagen wie:
„…hat sich schon mal in eine Drag verliebt“ oder
„…hat heute sein erstes queeres Event“
Deine Aufgabe: Finde passende Personen im Raum und sammle ihre Namen.
Wer eine Reihe voll hat, ruft: „Stell mich vor!“ – und gewinnt einen kleinen Preis.


🔊 Applausometer: Wie hot ist dein Pitch?

Wer pitcht am überzeugendsten? Wer bringt den Saal zum Beben?
Nach jeder Präsentation entscheidet das Publikum mit Applaus, wie sehr der Pitch überzeugt hat.
Je lauter, desto besser – Bonuspunkte für kreative Begeisterung!


👀 Speed-Kennenlernen: Wer hat’s auch erlebt?

Der Host wirft Fragen in den Raum:
„Wer wurde schon mal geghostet?“
„Wer hat auf einem Festival jemanden gedatet?“
Alle, die sich angesprochen fühlen, zeigen’s – und finden sich.
Ehrlich, schnell & verbindend.


💌 Kompliment-Challenge: Sag’s schön!

Hier zählt Wortgewandtheit mit Herz:
Freiwillige aus dem Publikum haben 30 Sekunden Zeit, um einem*r Fremden ein kreatives Kompliment zu machen.
Das Publikum kürt die charmanteste Person.


🎲 Pitch Dice – Das Zufallsspiel

Du würfelst oder ziehst eine Karte – und bekommst eine spontane Aufgabe, wie:
„Mach jemandem im Raum ein Kompliment“ oder
„Wen würdest du gern pitchen?“
Klein, charmant & ein bisschen chaotisch – wir lieben’s.


📸 Pose Battle – Insta-Game

Zwei Gäste treten gegeneinander an:
Wer setzt sich am besten in Szene wie für das perfekte Insta-Date-Foto?
Mit Requisiten, Pose oder Attitude – das Publikum entscheidet.
Das ikonischste Duo bekommt ein gemeinsames Erinnerungsbild.


💞 Let’s Match – Schnellraterunde

Zwei fremde Personen beantworten live die gleichen Fragen:
„Pizza oder Pasta?“ – „Tag oder Nacht?“
Jede Übereinstimmung ist ein Match!
Am Ende gibt’s vielleicht nicht nur Punkte, sondern auch ein gemeinsames Getränk.



Hinweis:
Die Spiele variieren je nach Stimmung, Energie und Lust des Publikums. Aber keine Sorge – wir wählen immer das, was zum Abend passt. Alles ist freiwillig – und alles soll Spaß machen.